GEFAHRGUT ADR BASISKURS STÜCK- UND SCHÜTTGÜTER/ Tank

Jetzt anmelden

Gefahrgut-Weiterbildung für den sicheren Transport



Willkommen bei der BKF Academy – Ihrer kompetenten Adresse für die zuverlässige Weiterbildung im Bereich Gefahrguttransport. Der sichere Transport gefährlicher Güter erfordert fundiertes Fachwissen, sorgfältige Schulung und die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften. Unsere Kurse bereiten Sie optimal auf die Anforderungen des Gefahrgutrechts vor, egal ob Sie Fahrer, Spediteur oder Logistikverantwortlicher sind. Mit unserem breit gefächerten Schulungsangebot stellen wir sicher, dass Sie die wichtigsten Kenntnisse für den Gefahrguttransport erwerben und Ihre Arbeitsqualität sowie Sicherheit im Transport wesentlich verbessern können.


Gefahrguttransport in kennzeichnungspflichtiger Menge – Schulung & ADR-Bescheinigung
Der Transport von Gefahrgütern in kennzeichnungspflichtiger Menge ist nur unter Einhaltung aller gesetzlichen Vorschriften erlaubt. Als Fahrer/-in, der Gefahrstoffe oder gefährliche Güter transportiert, benötigen Sie eine gültige ADR-Bescheinigung, um Ihre Kenntnisse nachzuweisen. Unser Gefahrgut-Lehrgang vermittelt Ihnen alle notwendigen Fachkenntnisse und Kompetenzen, um sicher und regelkonform im Gefahrguttransport tätig zu sein. Mit unserer Ausbildung erfüllen Sie die gesetzlichen Anforderungen für den Gefahrguttransport und sichern sich eine professionelle Qualifikation im Umgang mit gefährlichen Gütern.


Zielgruppe ADR-Basiskurs:
Fahrzeugführer/-innen kennzeichnungspflichtiger Fahrzeuge mit Stück- und Schüttgütern


Dauer: 20 UE

  • Theorie

    • Rechtliche Vorschriften
    • Allgemeine Gefahreneigenschaften
    • Dokumentation
    • Verpackungen
    • Kennzeichnung
    • Beförderung/Ladungssicherung
    • Pflichten, Verantwortlichkeiten
    • Verhalten bei Unfällen
  • Praxis

    • Ladungssicherungsübung
    • Feuerlöschübung
    • Rettungsübung
  • Abschluss

    • Schulungsbescheinigung ADR nach erfolgreicher Prüfung bei der zuständigen IHK

TERMINE FÜR DIESEN KURS

Basiskurs:

30.06.2025  (01.07./02.07./05.07.)


Unsere Termine

Wir sind nach AZAV als Bildungsträger zugelassen. Das bedeutet für Sie, das Sie Ihren Bildungsgutschein für die meisten unserer Aus- und Weiterbildungen einlösen können.

Zertifiziert nach AZAV

CertEuropA GmbH Logo

ADR Aufbaukurs Tank – Für Fahrer:innen im Gefahrguttransport in Tankcontainern



Fahrer:innen, die Gefahrgut in Tankcontainern oder Tankfahrzeugen transportieren, benötigen spezielle Kenntnisse, um die gesetzlichen Anforderungen im Gefahrguttransport zu erfüllen. Neben dem grundlegenden ADR-Basiskurs ist der ADR-Aufbaukurs Tank entscheidend, um die Qualifikation für den sicheren Transport von Gefahrstoffen in Tanks zu erwerben.
In diesem Kurs lernen Sie alles Wesentliche rund um den Umgang, die Ladungssicherung und die besonderen Vorschriften beim Gefahrguttransport in Tankcontainern. Mit der Teilnahme am ADR-Tank-Aufbaukurs sichern Sie sich eine professionelle Fachqualifikation für den Transport in Tanks und erfüllen die gesetzlichen Vorgaben für den Gefahrgut-Transport in Tankfahrzeugen.

Zielgruppe ADR-Tank:
Fahrer:innen, die Gefahrgut in Tanks bzw. Tankcontainer befördern, müssen zusätzlich zu dem ADR-Basiskurs einen ADR-Aufbaukurs Tank besuchen.



Dauer: 14 UE

  • Theorie

    • Rechtliche Vorschriften
    • Allgemeine Gefahreneigenschaften
    • Dokumentation
    • Verpackungen
    • Kennzeichnung
    • Beförderung/Ladungssicherung
    • Pflichten, Verantwortlichkeiten
    • Verhalten bei Unfällen
  • Praxis

    • Ladungssicherungsübung
    • Feuerlöschübung
    • Rettungsübung
  • Abschluss

    • Alle Prüfungen werden in der Academy Go! Fahrschule durch die zuständige IHK -im Anschluss an den Lehrgang- durchgeführt. Nach bestandener Prüfung stellt die IHK eine ADR-Bescheinigung mit einer Geltungsdauer von 5 Jahren aus.

ADR Auffrischungsschulung



Dauer: 8 UE Theorie + 4 UE Praxis, im Anschluss Prüfung

Inhalte: Vertiefung und Wiederholung von allgemeinen Vorschriften, allgemeinen, Gefahreigenschaften, Dokumentation, Fahrzeug- und Beförderungsarten, Kennzeichnung, Durchführung einer Beförderung, Pflichten und Maßnahmen nach Unfällen.

Kurs richtet sich an Inhaber einer gültigen ADR Schulungsbescheinigung und schließt mit einer Prüfung (IHK) ab.
Nächster Kurs ist am 04.04.25-05.04.25

  • Was ist Gefahrguttransport und warum ist eine spezielle Schulung notwendig?

    Gefahrguttransport umfasst den sicheren Transport gefährlicher Stoffe, die besonderen gesetzlichen Vorschriften unterliegen. Eine spezielle Schulung, wie der ADR-Lehrgang, ist notwendig, um die gesetzlichen Anforderungen zu erfüllen, Risiken zu minimieren und die Sicherheit im Gefahrguttransport zu gewährleisten.

  • Welche Kurse bietet die BKF Academy für Gefahrguttransporte an?

    Beschreiben Sie den Artikel oder beantworten Sie die Frage, sodass interessierte Besucher der Website weitere Informationen erhalten. Sie können diesen Text mit Aufzählungszeichen sowie kursiver oder fetter Schriftart hervorheben und Links hinzufügen.
  • Wer benötigt eine ADR-Bescheinigung für Gefahrgut?

    Fahrer/-innen, die Gefahrgüter in Stück- oder Schüttgut in einer kennzeichnungspflichtigen Menge transportieren, benötigen eine gültige ADR-Bescheinigung. Diese bestätigt die Ausbildung und die Kenntnis der gesetzlichen Vorschriften im Gefahrguttransport.

  • Was umfasst die Ausbildung im Gefahrguttransport?

    Unsere Gefahrgutkurse decken wichtige Themen ab, darunter rechtliche Grundlagen, Gefahrgutkennzeichnung, Ladungssicherung, Verhaltensregeln bei Unfällen, Gefahrgut in Tanks sowie den sicheren Umgang mit Gefahrstoffen, um einen regelkonformen und sicheren Transport zu gewährleisten.

  • Wie kann ich mich für einen Gefahrgutkurs bei der BKF Academy anmelden?

    Die Anmeldung erfolgt bequem online über unsere Webseite oder telefonisch. Nach der Anmeldung erhalten Sie alle Details zu Kurszeiten, Ausbildungsinhalten und den nächsten Terminen. Unsere Experten beraten Sie auch gern persönlich, um den passenden Kurs für Ihre Anforderungen zu finden.

Telefon

Sie möchten sich zu einem Termin anmelden?
Rufen Sie uns jederzeit an!

0211 6982130